Veranstaltungen

Kaffeepause (DONNERSTAG 15.30-17 UHR)

Als Eltern wissen wir: Familienleben ist wunderbar. Und Familienleben ist anstrengend.

Darum fragen wir: Wo findest du Kraft, Hoffnung, Motivation, um den Herausforderungen im Familienalltag immer wieder zu begegnen? Was stärkt Dich? Wir sind davon überzeugt: Du meisterst dein Leben auf einzigartige Weise. Und wir sind neugierig auf deine Erfahrungen. Und wollen uns von deinen Erlebnissen inspirieren lassen. Daher laden wir Dich ein zur Kaffepause. Jeden Donnerstag Nachmittag tauschen wir uns in gemütlicher Runde bei Kaffee und Kuchen aus, während die Kinder spielen. Aus euren Themen, Fragen und Erlebnissen entwickeln wir gemeinsam Workshops, Infoveranstaltungen, Feste, Rituale und vieles mehr.

Stillcafé (DIENSTAG 9.00-10.30 Uhr, ab 20.9. einmal im Monat)

Stillen ist die natürlichste Form der Säuglingsernährung. Es stärkt nicht nur das Kind, sondern auch die Beziehung zur Mutter. Doch gerade am Anfang gibt es häufig Stolpersteine und viele Fragen. In unserm Stillcafé begleitet Dich Sabine als fachkundige und erfahrene Stillberaterin. In gemütlicher Runde teilen wir Erfahrungen, lernen verschiedene Stilltechniken und Hilfsmittel kennen. Bei Bedarf können auch angrenzende Themen wie Babyschlaf, Beikost oder Tragen besprochen werden.

Nähere Infos gibt’s bei Sabine unter www.familienbegleitung-ruhr.de

Spieletreff (MITTWOCH 9:30-11 UHR)

Im gemeinsamen Spiel entdecken Kinder die Welt und entwickeln erste soziale Kontakt. Eltern lernen sich kennen. Ihr kommt spielerisch in Bewegung und nehmt Spielimpulse für Zuhause mit.
Nähere Infos gibt es unten im Kalender, auf unserer Projektseite und bei Anni: anni.boeth@meisterwerkmensch.de.

Kreativlabor (FREITAG 15:30-17 UHR) macht Sommerpause 🙂

Seid als Familie zusammen kreativ tätig. Entdeckt eure Fantasie und Fähigkeiten. Wie malen, werkeln, basteln, tanzen und lachen zusammen. So entstehen wunderbare Dinge, die wir im Quartier zeigen können.
Nähere Infos gibt es unten im Kalender, auf unserer Projektseite oder bei Johanna: johanna.proescher@meisterwerkmensch.de.

Zur Projektseite von inklusiv:kreativ geht es hier: inklusivkreativ-witten.de.